JuPa

Schwalbach am Taunus


Unser Team

Josefine Zehnter

Josefine Zehnter

Besondere Aufgabe: Vorsitzende

Themenschwerpunkte: Ich würde gerne Schwalbach noch grüner gestalten und damit zu einem umweltbewussten Vorbild für andere Städte machen. Außerdem sind mir Angebote für Jugendliche wichtig.

Kontakt: josefine@jupa-schwalbach.de

Yash Bansal

Yash Bansal

Besondere Aufgabe: Stellvertretender Vorsitzender Website-Team

Themenschwerpunkte: Ich würde gerne Aktivitäten für die Jugendlichen eröffnen, bei denen man neue Sachen ausprobieren kann, z.B. Programmieren.

Kontakt: yash@jupa-schwalbach.de

Elias Daroglou

Elias Daroglou

Besondere Aufgabe: n.o.

Themenschwerpunkte: Ich möchte mich für mehr Fahrradständer einsetzen. Ebenso wichtig sind mir lokale Produkte und der Umweltschutz.

Kontakt: elias@jupa-schwalbach.de

Farida Tchassanti

Farida Tchassanti

Besondere Aufgabe: n.o.

Themenschwerpunkte: Mir sind Freizeitaktivitäten für Jugendliche besonders wichtig.

Kontakt: farida@jupa-schwalbach.de

Kira Rosenbaum

Kira Rosenbaum

Besondere Aufgabe: Presse-Team

Themenschwerpunkte: Ich möchte Schwalbachs Straßen für Fahrradfahrer sicherer machen. Außerdem sind mir Freizeitangebote wichtig.

Kontakt: kira@jupa-schwalbach.de

Luisa Scherer

Luisa Scherer

Besondere Aufgabe: Presse-Team

Themenschwerpunkte: Jugendliche in Schwalbach brauchen mehr Möglichkeiten, ihre Freizeit zu gestalten.

Kontakt: luisa@jupa-schwalbach.de

Rasmus Meyners

Rasmus Meyners

Besondere Aufgabe: Website-Team

Themenschwerpunkte: Ich möchte die Fahrradfreundlichkeit in Schwalbach stärken, z.B. durch überdachte Fahrradständer oder schnellere Radwege.

Kontakt: rasmus@jupa-schwalbach.de

Reda Bouslah

Reda Bouslah

Besondere Aufgabe: n.o.

Themenschwerpunkte: Wir brauchen mehr Aktivitäten und Veranstaltungen für Jugendliche im kulturellen Bereich.

Kontakt: reda@jupa-schwalbach.de

Robert Reichel

Robert Reichel

Besondere Aufgabe: Presse-Team

Themenschwerpunkte: Ich möchte mehr Freizeitaktivitäten ermöglichen, zum Beispiel Kino oder Spieleabende.

Kontakt: robert@jupa-schwalbach.de

Was wir tun:

Das Jugendparlament (kurz: JuPa) vertritt die Interessen der Jugendlichen Schwalbachs.

Dazu hat es laut Satzung bestimmte Rechte. Dazu gehören ein Vorschlags-, Anhör-, sowie Rederecht in bestimmten Ausschüssen oder in der Stadtverordnetenversammlung zu Themen, die die Jugend betreffen.

Das JuPa tagt mindestens viermal im Jahr öffentlich. Auch darüber hinaus ist es tätig. Es veranstaltet Fahrten, um Themen und Anliegen vorzubereiten; trifft politische Akteure; macht Öffentlichkeitsarbeit und hält Besprechungen ab. Hinzu kommen besondere Events wie Auftritte beim Altstadtfest, beim Stadtradeln oder eigene Veranstaltungen.

Nach unserer Auftaktfahrt haben sich zwei Arbeitsgruppen gebildet, in denen wir zunächst arbeiten werden:

a) Umwelt & Verkehr

b) Freizeit


Unsere Geschäftsstelle ist das Jugendbildungswerk der Stadt Schwalbach am Taunus. Die Jugendbildungsreferentin Nadine Desoi kümmert sich um die Organisation des JuPas. Ihr könnt Nadine unter der E-Mail geschaeftsstelle@jupa-schwalbach.de oder der Telefonnummer 06196 804 243 erreichen, wenn ihr Fragen habt.

E-Mail
Infos